Klausurergebnisse
Die Ergebnisse der Vertiefungsklausuren und der EWI-Klausur sind fertig. Die Listen hängen auch vor unserem Sekretariat aus.
2 Kommentare
Hier könnt ihr einige wichtige Neuigkeiten über „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“ kurz auch EWI genannt, erhalten. EWI ist eine Vorlesung im Bereich Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig.
Die Ergebnisse der Vertiefungsklausuren und der EWI-Klausur sind fertig. Die Listen hängen auch vor unserem Sekretariat aus.
Die Ergebnisse der EWI-Klausuren aus dem Wintersemester 2009/ 2010 findet ihr hier und hier. Sie hängen auch vor unserem Sekretariat aus und sind in Stud.IP hochgeladen. Die ...
Jetzt geht es weiter mit der Zwitscherwand in der "Einführung in die Wirtschaftsinformatik"-Vorlesung von Susanne Robra-Bissantz... Diesmal mit Silke Siegel und Steffi Bauch, die die ...
Heute morgen haben wir in der Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik von Susanne Robra-Bissantz den berühmten webzownulligen Rückkanal eingebaut, als kleines Experiment... Und haben eine ...
Die Ergebnisse der Klausur "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" sind ab sofort hier online und per Aushang am Sekretariat zu finden. Die Klausureinsicht findet am 6.10. von ...
Liebe Studierende, Klausureinsichtnahme am 6.10.: EWI (11 Uhr bis 12 Uhr) und Informationsmanagement (13 Uhr -16 Uhr). Bitte anmelden Alle Termine finden sich ab sofort auch immer in der ...
Liebe Studierende, die Klausur "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" ist am 25.08.2009 von 9:00 - 10:30 Uhr im Audimax. Viel Erfolg!
Liebe Studierende, am 27.04.2009, von 10-11:30 Uhr, könnt Ihr im Seminarraum 503 in die Ergebnisse der "Einführung in die Wirtschaftsinformatik"-Klausur (vom 05.03.2009) Einsicht nehmen.
Liebe Studierende der Einführung in die Wirtschaftsinformatik. Die Klausur findet am Donnerstag, den 5.03. um 9:45 Uhr statt. Hier finden Sie die aktuelle Raum-und Sitzplatzverteilung. Fragen bitte an ...
Liebe Sportsfreunde, der ein oder die andere wird es vielleicht schon gelesen haben: Unser neues Jahr geht so festlich weiter, wie das alte aufgehört hat. Wie ...