5. Februar 2016
Liebe Studierende,
das Programm für die Fachkonferenz Think CROSS - Change MEDIA steht!
Vom 19. bis zum 20. Februar erwartet Sie auf dem Magdeburger Hochschulcampus ein Update ...
23. Juli 2014
http://www.youtube.com/watch?v=XryYXSEQWGc
„Geschichten erzählen“: Ein wirkungsvolles Instrument - PechaKucha-Vortrag von L. Belz, I. Saverino, B. Saalfeld, D. Woschny, T. Rarog
Was steckt hinter dem Begriff Storytelling und warum ...
10. Juli 2013
Lars Kinder, Samantha Rout, Sven Schmittbüttner, Georg Seibt, Markus Stilp: Geschäftsmodelle mit Social Media - am Beispiel der Musikindustrie, Vortrag am 31.05.2013
Die zentralen Fragen unseres ...
8. Mai 2013
Prof. Dr. Susanne Robra-Bissantz lecture on Corporate Communications: Social Media, Dangers and Opportunities. TU Braunschweig
21. Januar 2013
Am 17.1. in Rotenburg/Wümme habe ich die Wirtschaft und Stadtverwaltung ins Neue Jahr und damit vielleicht ein Stückchen in die Webgesellschaft geführt. Hier, auch für ...
Von Susanne Robra-Bissantz, 20:59 Uhr. Schlagworte: Festvortrag, Kooperation, Social Media, Webgesellschaft
21. November 2012
Unser Projekt zur Webinklusion hat einen Namen bekommen: home. "Holistic Media Literacy" steht für die Kernidee des Projektes, eine Social Media ähnliche Plattform und ein ...
5. November 2011
Wie plant ein Unternehmen mit knapp 500.000 Mitarbeitern eigentlich seine IT? Und wie flexibel kommuniziert ein so großes Unternehmen?
Im Rahmen meiner Studienabschlussarbeit habe ich bei ...
5. Oktober 2011
Vortrag Prof. Dr. Susanne Robra-Bissantz, TU Braunschweig, September 2011
12. Juli 2011
Web 2.0, Enterprise 2.0, Social Web und Social Media lauten die Trendthemen der letzten Jahre. Im Oktober 2004 organisierte der amerikanische Verleger Tim O’Reilly die erste ...
15. Juni 2011
Im Rahmen der Veranstaltung „Information und Kommunikation in der Webgesellschaft“ haben wir uns mit dem Thema „Web 2.0 im Unternehmenskontext“ auseinandergesetzt. Unsere Kernthese lautet: Social ...